
Aber nun zu meinen Erlebnissen: Am Anfang unserer kleinen Stadtbesichtigung, die von Masa, einem japanischen Bekannten von uns, geleitet wurde, sind wir in den Minatonomieruoka-Park (港の見える岡公園, Minato no mieru oka kôen) geschlendert und haben uns einen Überblick über den Hafen von Yokohama verschafft (das man dies dort kann, legt der Name der Grünfläche auch nahe). Außerdem hatten wir dort gleich eine gute Kulisse für einpaar Gruppenfotos und um euch mal einige der Leute, mit denen ich hier so meine Zeit verbringe, zumindest visuell vorzustellen, gibt's auf dem zweiten Bild einen Gruß aus und von Yokohama!^.^ Sehen könnt ihr von links nach rechts: Marianne (Brasilien), Mat (Neuseeland), Kathleen (Deutschland), Tiara (Indonesien), Taki (Tunesien), Aya (Indonesien), mich, Romi (Indonesien) und Masa (Japan).
Nachdem wir uns dann unser chinesisches Essen haben schmecken lassen (Bilder 9 und 10), haben wir noch einen chinesischen Tempel, welcher der Göttin Mazu (媽祖, jap. Maso) geweiht ist und daher entweder als Mazumiao (媽祖廟, jap. Masomyô, Palast der Mazu) oder Tianhougong (天后宮, jp. Tenkôgû, Palast der Himmelskönigin) bezeichnet wird. Bei Mazu handelt es sich im Übrigen um eine Schutzgöttin der Fischer und Seeleute und sie zählt mit zu den bekanntesten chineischen Gottheiten. Besonders in den Küstengebieten Südchinas wird Mazu sehr verehrt, was auch daher rührt, dass sie vor ihrer Gottwerdung ein in der Provinz Fujian (福建省) lebendes Mädchen namens Lin Moniang (林默娘) gewesen sein soll.

Nachdem wir durch das chinesische Viertel geschlendert sind, haben wir schließlich noch das Hafengelände und den in seiner Nähe liegenden Yamashita-Park (山下公園, Yamashita kôen) besichtigt. Neben allerlei Cafés und Bars, die zum Teil recht lustig und charmant aufgemacht waren (Fotos 13 und 14) und den modernen Prunkbauten (Bild 15), haben wird dort auch ein Schiff namens Hikawamaru (氷川丸, Foto 16) gesehen. Dieses Schiff wurde 1930 fertiggestellt und diente der Japanischen Post als Fracht- und Passagierschiff. Seit 1960 liegt es zur Besichtigung im Hafen von Yokohama vor Anker.

Nach unserem Hafenrundgang hieß es dann leider auch schon wieder, Abschied von Yokohama zu nehmen. Aber bevor wir wirklich zurück nach Chiba aufgebrochen sind, haben wir noch etwas das nächtlich Ambiente von Yokohama auf uns wirken lassen. Besonders das war sehr faszinierend mit all den Lichtern, dem Wasser, den beleuchteten kleinen Boden, dem Riesenrad und all meinen Mitreisenden. Naja, die Bilder 17 bis 20 können das zwar nur ungenügend wiedergeben, aber ich hoffe ihr habt trotzdem etwas Freude an ihnen!^.^'
Somit wären wir am Ende meines diesmaligen Blogeintrages angekommen. Hattet ihr Spaß dabei? Nun, freuen würde mich das jedenfalls!^.~ Zum Schluss habe ich natürlich noch ein letztes Foto für euch, dass Taki von mir im Yamate-Park gemacht hat. Also, man liest sich!^.^ Das nächste mal werde ich euch dann das Sternenfest etwas näher bringen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen